Euro 35,29 *
inkl. MwSt.
Sparangebot bei Amazongewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen* am 11. September 2024 um 6:59 Uhr aktualisiert
Typ | Geschlossener Kamm, Rasierhobel |
Marke | Mühle |
Bauart | Rasierhobel 3-teilig |
Material | Metall - Griff verchromt/fein ziseliert |
Länge | 9 cm |
Gewicht | 65 g |
Kamm | geschlossen |
Rasierklingen | klassisch (DE) |
Es gehört vielleicht zu den besten Entscheidungen im Leben eines Mannes, vom Systemrasierer auf den R89-Rasierhobel von Mühle umzusteigen. Das ist keine bloße Geschmacksfrage, denn mit kaum einem anderen Rasierhobel ist die Rasur so gründlich wie mit dem R89. Besonders für Anfänger ist der R89 der beste Einstieg in die Nassrasur.
Der dreiteilige R89 mit geschlossenem Kamm hat einen 7 cm langen Griff bei einer Gesamtlänge von 9 cm und einem Gewicht von 65 g. Die hervorragende Qualität macht diesen Rasierhobel zu einem der meist gekauften. Denn der R89 bietet sehr viele Vorteile und natürlich eine sehr gründliche Rasur.
Der R89-Rasierhobel mit geschlossenem Kamm ermöglicht eine scharfe, aber sanftere Rasur als das Modell mit offenem Kamm. Der offene Kamm ist eher für die Rasur längerer und härterer Barthaare gedacht. Ein Rasierhobel mit geschlossenem Kamm wird meist verwendet, wenn man sich täglich oder sehr oft rasiert.
Für beide Typen können alle klassischen Rasierklingen verwendet werden. Die Gründlichkeit der Hobelrasur hängt natürlich immer auch sehr stark von den gewählten Rasierklingen ab. Aber der R89-Rasierhobel liefert im Zusammenspiel mit Astra- oder Feather-Rasierklingen die bestmögliche Rasur mit einem Rasierhobel mit geschlossenem Kamm.
Wer einen R89 das erste Mal in der Hand hält, wird feststellen müssen, dass dieser Rasierer von sehr guter Qualität ist. Der R89 ist sehr solide gefertigt und liegt so schwer in der Hand wie ein richtiges Präzisionswerkzeug. Da passt auch gut ins Bild, dass das Gewinde, in das der Rasierhobelkopf eingeschraubt wird, sehr sauber geschnitten ist.
Das Gute am R89-Rasierhobel von Mühle ist, dass hier kein billiges Plastik verbaut ist. Zudem wird auch im langjährigen Einsatz kaum Plastikmüll anfallen, wie das bei den Systemrasierern immer der Fall ist.
Das Preis-/Leistungsverhältnisse ist beim R89 fantastisch. Selbst die besten Rasierklingen wie z.B. die von Feather kosten pro Stück nur wenige Cent und bleiben für viele Rasuren scharf. Bei den laufenden Kosten schlägt der R89 die Systemrasierer samt ihren absurd überteuerten Klingenköpfen um Längen.
Wer sich das erste Mal mit dem R89-Rasierhobel rasiert, wird dabei ein Aha-Erlebnis haben und sich fragen, warum der Wechsel vom Systemrasierer zum Rasierhobel nicht schon viel früher erfolgte. Im Zusammenspiel mit den richtigen Rasierklingen ist die Rasierleistung des R89 ganz hervorragend.
Die in der Großpackung sehr günstigen Rasierklingen z.B. von Astra oder Feather können jeweils für mindestens fünf scharfe Rasuren verwendet werden. Sie sind nicht nur sehr viel schärfer als die Klingen in den Klingenköpfen der Systemrasierer, sondern bleiben viel länger scharf und sind extrem günstig.
Für den dreiteiligen R89-Rasierhobel gibt es übrigens für jedes Einzelteil Ersatz, sollte wirklich einmal etwas kaputt gehen, was bei dem Ganzmetall-Rasierer aber eher sehr selten vorkommt. Bei richtiger Behandlung hält der Rasierer ein Menschenleben lang.
Anfängern gelingt mit dem R89-Rasierhobel ganz unblutig der Wechsel zur gründlichsten Nassrasur. Jedoch erfordert jede Hobelrasur am Anfang etwas Übung, bis sich schon nach kurzer Zeit eine Routine einstellt.
Diese Eingewöhnungszeit ist beim R89 mit geschlossenem Kamm sehr kurz und unproblematisch, denn er verzeiht durch seine Konstruktion und die leichte Bedienbarkeit viele Anfängerfehler.
Immer wieder kann man hier und da lesen, dass auch Frauen gerne den R89-Rasierhobel von Mühle kaufen. Warum auch nicht, es gibt für Frauen viele gute Gründe, zu einem Rasierhobel zu greifen.
Der erste Grund ist derselbe wie bei den Männern: Die Systemrasierer für Frauen, die durch die Farbe Pink noch teurer sind, aber genauso schlecht rasieren wie andere Systemrasierer, machen einfach nur wütend. Da ist es richtig, dass sich auch Frauen nach einer Alternative umsehen.
Womit wir beim zweiten Grund wären: Der R89 ist im Vergleich zu anderen Rasierhobeln noch relativ häufig häufig in den Verkaufsregalen der Drogeriemärkte zu finden. Das hat zur Folge, dass man ihn leichter kaufen und ausprobieren kann.
Der dritte Grund ist: Der R89-Rasierhobel eignet sich bestens für die Körperrasur der Frau, weil er so gründlich und sicher rasiert. Auch Frauen wissen die gute Rasierleistung dieses Rasierhobels sehr zu schätzen, wenn sie erst einmal den Schritt gewagt haben, ihn auszuprobieren.
Wenn der R89-Rasierhobel nicht regelmäßig nach Gebrauch gereinigt wird, kann sich auf dem Metall eine Kalkschicht bilden, die es stumpf aussehen lässt. Daneben können sich auch zwischen Rasierklinge und Rasierhobelkopf Seifenreste festsetzen. Dies gilt aber nicht nur für den R89, sondern auch für jeden anderen Rasierhobel.
Dies Anlaufen des Rasierhobels verhindert man am besten, indem man nach dem Gebrauch den Rasierhobelkopf öffnet und die Rasierklinge entfernt. Das einfache dreiteilige System des R89 ermöglicht das Auseinandernehmen in wenigen Sekunden, um den Rasierer zu reinigen und die Klinge zu wechseln.
Danach mit warmem Wasser, etwas Spülmittel und einer Nagelbürste den Rasierhobel reinigen. Anschließend mit einem Tuch abtrocknen.
Die Reinigung ist nicht nur aus hygienischen Gründen wichtig. Mit zunehmender Verschmutzung würde auch die Schneideleistung der Klinge nachlassen.
Von Zeit zu Zeit sollte man den R89-Rasierhobel desinfizieren, indem man ihn nach Gebrauch und Reinigung für eine Weile in eine Glas mit Wasser und Gebissreiniger legt. Das tötet alle unangenehmen Keime.
Wer eine perfekte und gründliche Nassrasur wünscht und zugleich seinen Geldbeutel schonen möchte, sollte beim R89 mit geschlossenem Kamm zugreifen. Hier zeigt sich, wie vorteilhaft eine über Jahrzehnte ausgereifte und bewährte Technik ist. Im Zusammenspiel mit den richtigen Rasierklingen wird mit dem R89-Rasierhobel die Glattrasur endlich Realität. Und das zu einem sehr günstigen Preis!
Typ | Geschlossener Kamm, Rasierhobel |
Marke | Mühle |
Bauart | Rasierhobel 3-teilig |
Material | Metall - Griff verchromt/fein ziseliert |
Länge | 9 cm |
Gewicht | 65 g |
Kamm | geschlossen |
Rasierklingen | klassisch (DE) |